Energieberatung

Wohngebäude

Ich unterstütze Sie sowohl bei der energetischen Fachplanung Ihres neuen Heims als auch bei der Sanierung von von bereits bestehenden Gebäuden. Damit Sie sich (wieder) wohlfühlen in Ihren eigenen vier Wänden.

Nichtwohngebäude

Ich begleite Sie den ganzen Weg und unterstütze Sie mit optimaler Beratung. Damit Sie das Beste aus Ihrer Immobilie machen können, helfe ich Ihnen außerdem den geeigneten Kredit oder Zuschuss zu beantragen.

Sanierung

Bei der Sanierung von Immobilien gibt es viele Vorgaben zu beachten. Gerne nehme ich mir die Zeit Ihr Vorhaben genau zu planen und die richtige Förderung zu finden um Sie bei Ihrem Bau-Projekt zu entlasten.

Wohngebäude

Förderung von Energieeffizienzhäusern durch die KfW je Wohneinheit von bis zu 37.500,00 €
und der energetischen Fachplanung und Baubegleitung von bis zu 5.000,00 €
Wahlweise als Kredit oder Zuschuss möglich.

 

Beim Kauf oder beim Neubau Ihrer Wohnimmobilie können Sie durch besondere energetische Standards Fördermittel erhalten. So fördert der Staat den Neubau eines Effizienzhauses 40 EE mit 33.750,00 € je Wohneinheit. Und die Energieberaterleistung mit bis zu 5.000,00 €.

 

Sie können diesen Zuschuss inklusive eines zinsgünstigen Kredits erhalten oder sich den Zuschuss ohne Finanzierung nach Fertigstellung des Projekts direkt auszahlen lassen.

Nichtwohngebäude

Bei der Sanierung Ihres Nichtwohngebäudes gibt es dieselben Förderstufen wie bei der Sanierung von Wohngebäuden lediglich die Grundlage der höhe der Obergrenze wird dort anders berechnet.

 

So bekommen sie für jeden Quadratmeter Nettogrundfläche je 2.000 € förderfähige Kosten zugesprochen. Die max. Förderhöhe beträgt bei der maximalen Obergrenze der förderfähigen Kosten von 30 Millionen € demnach 15 Millionen €

Alt - Neu

Sanierung

Bei der Sanierung Ihrer Wohnimmobilie gibt es verschiedene Möglichkeiten von Förderungen so können einzelne Maßnahmen, die nicht zu einem Energieeffizienzhausstandard führen trotzdem mit 20 % der förderfähigen gefördert werden, wenn sie den Anforderungen der Einzelmaßnahmen entsprechen.

 

Erreichen Sie mit der energetischen Sanierung jedoch einen Effizienzhausstandard so können Sie auf deutlich höhere Fördersätze hoffen. So wird ein Effizienzhaus 55 EE mit 67.500,00 € je Wohneinheit gefördert.

 

Die Förderung der Leistungen des Energieberaters werden im Neubau und in der Sanierung gleichermaßen mit bis zu 20.000 € gefördert.

 

Förderung für Wohngebäude:

Warum mit mir?

Zufriedene
Kunden

Tolle Beratung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris tempus nisl vitae magna pulvinar laoreet.

Kunde 1

Sanierung

Gerne wieder!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris tempus nisl vitae magna pulvinar laoreet.

Kunde 2

Einfamilienhaus

Angenehme Zusammenarbeit

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris tempus nisl vitae magna pulvinar laoreet.

Kunde 3

Bürogebäude

Meine Projekte

Das können wir gemeinsam erreichen!